21.01.2025 – Auch von oben, wo sonst das Auge des Betrachters nicht hinschauen kann, sieht die grundlegend sanierte Glaspyramide über der zentralen Halle im Leihamt in Mannheim toll aus. Seit der Sanierung kann die Pyramide über einen umlaufenden Steg für Servicearbeiten betreten werden. Vorher war es nicht möglich, in die Pyramide hineinzuklettern.
09.12.2024 – Nach mehrmonatiger Sanierung der umfangreichen Schäden an der Sandsteinfassade sind die Arbeiten endlich abgeschlossen. Auch der Hermes über dem Haupteingang ist zufrieden.
16.11.2024 – Bürgermeister Thorsten Riehle weihte heute die von uns komplett neu gestaltete Tagesbetreuung für Senioren im Theodor-Fliedner-Haus in Mannheim-Feudenheim ein und fand viele lobende Worte für unsere Arbeit.
09.07.2024 – Der ikonische Kronleuchter in der zentralen Halle des Mannheimer Leihamts ist nach umfangreicher Sanierung der Lichtdecke und des Kronleuchters selbst wieder zurück an Ort und Stelle.
16.05.2024 – Vor 17 Jahren haben wir das Haus komplett umgebaut und saniert, siehe hier. Inzwischen hat sich der Flächenbedarf der Familie vergrößert, deshalb wurden im zunächst nicht ausgebauten Spitzboden 2 Kinderzimmer geschaffen. Außerdem erhielt das Haus eine PV-Anlage und eine Geothermie-Wärmepumpe. Über die im Bild sichtbare Holztreppe gelangt man in die neue Wohnetage.
10.04.2024 – Beim Leihamt in Mannheim hat der 2. Bauabschnitt der Sanierung der Sandsteinfassade begonnen. Auch hier sind starke Schäden an der Substanz vorhanden, die aufwändig beseitigt werden müssen.
18.02.2024 – Beim Pfadfinderbund Mannheim haben wir das Rückgebäude saniert und umgebaut. Hier befinden sich nun Vereins- und Gruppenräume. Dabei wurde auch der Eingangsbereich neu gestaltet und anstelle des vorher vorhandenen Provisoriums eine Sandsteintreppe angebaut.
14.02.2024 – Im Leihamt finden gerade die letzten Arbeiten an der Lichtdecke über der zentralen Halle statt. Als nächstes wird der ikonische Kronleuchter wieder aufgehängt.
18.12.2023 – Von der Dachterrasse unserer Aufstockung am Stephanienufer in Mannheim hat man einen wirklich tollen Blick auf den Rhein.
14.11.2023 – An der denkmalgeschützten Fassade des städtischen Leihamts in Mannheim bröckelte der Sandstein, eine Sanierung wurde erforderlich. Der 1. Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten ist inzwischen abgeschlossen, der 2. Bauabschnitt erfolgt im Frühjahr 2024.
14.10.2023 – Wir gratulieren dem Maria-Scherer-Haus herzlich zum 30-jährigen Bestehen. Der freudige Anlass wurde mit Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen bei einer schönen Feier im großen Saal begangen. Heimleiterin Snezana Manojlovic moderierte die bunte Veranstaltung gekonnt (Foto). Caritas-Chefin Regina Hertlein sagte in Ihrer Rede, dass das Haus durch den Umbau von STORCH + FEDERLE noch schöner geworden sei. Wir sagen dazu “vielen Dank!”.
25.09.2023 – Die Glaspyramide, die das Atrium des denkmalgeschützen Leihamts in Mannheim überdeckt, war stark sanierungsbedürftig. Die Sanierung haben wir fast abgeschlossen, das Schutzdach konnte schon entfernt werden.
01.03.2023 – Das Katharina-Zell-Haus in Mannheim-Neckarau, ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung, wurde nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten wieder von den Bewohner:innen bezogen. Es wurden z. B. zusätzliche Zimmer geschaffen, die Haustechnik ertüchtigt und der Brandschutz erheblich verbessert.
14.12.2022 – Im von uns sanierten Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Mannheim-Neckarau werden heute die neuen Küchen für die Bewohner:innen eingebaut.
07.11.2022 – An der Sandsteinfassade des Leihamts gibt es Sanierungsbedarf. In den nächsten Wochen werden in einem ersten Bauabschnitt diverse Schäden fachgerecht beseitigt.
10.10.2021 – Bei der Dachbegehung auf einem Hochhaus in der Mannheimer Neckarstadt konnte ich zwei von uns sanierte Wohnhäuser von oben fotografieren. Eines der beiden Wohnhäuser ist das Pfarrhaus der benachbarten Melanchthon-Gemeinde.
25.03.2021 – Der Umbau des Pflegeheims im bewohnten Zustand ist inzwischen abgeschlossen, die letzten Nachbesserungen sind erledigt. Ein Kraftakt für Betreiber, Architekten, Planer und Handwerker – und nicht zuletzt natürlich auch für die Bewohner.
02.03.2021 – Das Pflegeheim wurde bei laufendem Betrieb umgebaut und saniert, und das unter Corona-Bedingungen – eine Herausforderung für alle Beteiligten. Hier ein Detail aus dem neuen Pflegebad.
16.02.2021 – Umbau und Sanierung des älteren Wohnhauses im Mannheimer Stadtteil Almenhof nähern sich dem Ende. Das Bad sieht schon sehr schick aus.
13.11.2020 – Das neu gestaltete Pflegebad sieht ziemlich cool aus, mit LED-Sternenhimmel und schönen Dekorfliesen. Die Wanne ist (leider) noch ein älteres Exemplar.
22.10.2020 – Wir haben inzwischen unsere neuen Räume im Mannheimer Stadtteil Almenhof bezogen. Die ehemalige Apotheke wurde komplett umgebaut und bietet uns jetzt großzügige Arbeitsplätze mit viel Abstand (> wg. Corona).
14.10.2020 – Das städtische Leihamt Mannheim, für das wir seit Jahren als Architekten arbeiten, hat ein neues Logo. Gefällt uns sehr gut!
18.09.2020 – Bei dieser Wohnhaus-Sanierung in der Mannheimer Neckarstadt zeigt sich so langsam, wie es einmal aussehen wird.
06.07.2020 – Im Rahmen des Umbaus des Altenpflegeheims “Joseph-Bauer-Haus” des Caritasverbands Mannheim wird auch eine neue außenliegende Fluchttreppe hergestellt.
09.06.2020 – 1995 haben wir u. a. ein neues Vordach für die Firma JBL in Neuhofen entworfen und gebaut. Immer noch sehenswert, finden wir.
31.05.2020 – Der Umbau eines Wohnhauses in Mannheim-Niederfeld macht gute Fortschritte. Die nach Westen orientierte neue Dachterrasse wird den Wohnwert deutlich verbessern.
11.04.2020 – Die Dachsanierung des denkmalgeschützen Objekts neben der JVA in Mannheim ist von außen abgeschlossen. Innen dauert es auch nicht mehr lange.
02.04.2020 – Die Arbeiten im Joseph-Bauer-Haus in Mannheim gehen voran: Derzeit werden neue Brandschutztüren eingebaut, damit auch hinsichtlich Brandschutz moderne Standards eingehalten werden.
30.01.2019 – Die evangelische Kita Kunterbunt in MA-Wallstadt wurde nach Umbau und Sanierung wieder an die Kinder und die Erzieher*innen übergeben. Restarbeiten finden noch im separat zugänglichen Kellergeschoss statt.
24.10.2019 – Im denkmalgeschützten Wohnhaus im Herzogenried, das wir für das Land Baden-Württemberg sanieren, werden im Traufbereich Nistkästen für Mauersegler eingebaut. Hier liegen die in der Werkstatt gebauten Kästen bereit für die Montage.
01.10.2018 – Der in der ehemaligen Kegelbahn eingerichtete Kraftraum wurde inzwischen mit Profi-Geräten ausgestattet. Man kann schon jetzt ahnen, dass der Raum einer der meistgenutzten in der ganzen Anlage sein wird.
23.09.2018 – Nach gut einjähriger Umbauzeit wurde das Vereinsgebäude des TSV Neckarau heute eingeweiht. Die in die Jahre gekommene Anlage wurde gründlich modernisiert und neu strukturiert. Moderne Umkleiden, Duschbereiche, Kraftraum, Geschäftsstelle, Schulungsraum, Funktionsräume, Gaststätten-WCs sowie die komplette Haustechnik – alles wurde im Bestandsgebäude neu hergestellt. Die Sanierung der Fassaden folgt in einem zukünftigen Bauabschnitt. Zur Einweihung überreicht Henrik Westerberg von der Dietmar-Hopp-Stiftung Dr. Volker Proffen, dem 1. Vorsitzenden des TSV, die Förderplakette.
02.07.2018 – Wir sanieren für Vermögen & Bau Baden-Württemberg ein denkmalgeschütztes Objekt an der JVA in Mannheim. Es gilt, Denkmalschutz, Brandschutz, Wärmeschutz und Wohnqualität zu verbinden.
15.05.2016 – Wir planen und betreuen die Umstrukturierung der beiden Pflegeheime (Joseph-Bauer-Haus in MA-Käfertal und Maria-Scherer-Haus in MA-Rheinau) zur Anpassung an die Anforderungen der neuen Landesheimbauverordnung Baden-Württemberg. Gleichzeitig finden Modernisierungsarbeiten, eine Verbesserung des Brandschutzes und Umbauarbeiten zur Optimierung der Flächenausnutzung statt. Alle Maßnahmen werden im laufenden Betrieb durchgeführt.
15.06.15 – Sparkassen Denkmalpreis Rheinland-Pfalz 2015; Preisträger in der Kategorie ‘Bewohntes Denkmal’.
Das denkmalgeschützte historische Gebäude aus 1573/74 war über Jahrzehnte dem allmählichen Verfall preisgegeben. Die Renovierung und Sanierung der Gesamtanlage war die sprichwörtliche Rettung in letzter Minute.
Die Evangelische Pflegedienste Mannheim gGmbH (EPMA) betreibt in Mannheim mehrere Pflegeheime. Für 2 dieser Einrichtungen – das Thomashaus in MA-Neuhermsheim und das Unionshaus in MA-Käfertal – untersuchen wir wirtschaftliche Lösungsansätze für die Anpassung an die Vorgaben der neuen Landesheimbauverordnung (LHeimBauVO). Besonders wichtig ist bei Bestandsbauten die enge Abstimmung mit der Heimaufsicht, die Einhaltung der Vorgaben überwacht.
Wir sind vom Haus Bethanien e. V., Betreiber eines sozialtherapeutischen Wohnheims in Mannheim, mit einem Gutachten zur Umsetzung der Landesheimbauverordnung (LHeimBauVO) für Baden-Württemberg beauftragt. In dieser Verordnung wird vorgeschrieben, dass bis 2019 neue, höhere bauliche Anforderungen auch für bestehende Pflegeheime umgesetzt werden müssen. Zusätzlich sollen wir verschiedene Umbaumaßnahmen planen und betreuen.
Das Pflegeheim wurde bei laufendem Betrieb umgebaut und saniert, und das unter Corona-Bedingungen – eine Herausforderung für alle Beteiligten.
- Seite ist noch in Arbeit -
Der Umbau des Pflegeheims im bewohnten Zustand ist inzwischen abgeschlossen, die letzten Nachbesserungen sind erledigt. Ein Kraftakt für Betreiber, Architekten, Planer und Handwerker – und nicht zuletzt natürlich auch für die Bewohner.
Die ehemalige Park-Apotheke in Mannheim wurde umgebaut in ein Architekturbüro. Entstanden ist ein heller loftähnlicher Büroraum mit sichtbaren Installationen unter der Decke, der viel Platz für die Mitarbeiter*innen bietet.
Wir haben für Vermögen & Bau Baden-Württemberg das Dachgeschoss eines denkmalgeschützten Objekts an der JVA in Mannheim saniert. Es galt, Denkmalschutz, Brandschutz, Wärmeschutz und Wohnqualität zu verbinden.
- Seite ist noch in Arbeit -
Umbau eines Gebäudes aus den 70er Jahren in Mannheim-Neckarau
Umbau der Hofanlage in Bechtheim/Pfalz
Denkmalgerechte Sanierung und Umbau einer historischen Gebäudeanlage in Gimmeldingen
Modernisierung eines kleinzelligen Siedlungshauses.
Rettung und Sanierung nach akutem Schadensfall in Bechtheim / Rheinhessen
Synergie-Konzept für KiGa und Gemeindehaus
Mehrfachbeauftragung
Gutachten zur Umnutzung des Gebäudebestands
Das Haus aus der Gründerzeit wurde moderat und mieterverträglich saniert und modernisiert.